Person mit Hut überquert vorsichtig eine wackelige Holzbrücke über einen reißenden Fluss, gestützt auf eine Hand. Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme.

Die „National Geographic Society“ – Forschungsreisen bis an die Grenzen und darüber hinaus

Washington D.C., 13. Januar 1888. Es ist eine illustre Herrenrunde, die sich im altehrwürdigen Cosmos Club versammelt hat. Die dreiunddreißig Männer, allesamt renommierte Kartografen, Meteorologen, Naturforscher, Geografen, Offiziere und Banker, wollen eine Gesellschaft gründen, die sich der Erkundung der Erde widmet. Ziel ist es, das „geografische Wissen zu mehren und unter den Menschen zu verbreiten“. […]

Die „National Geographic Society“ – Forschungsreisen bis an die Grenzen und darüber hinaus Read More »