Mai 2024

Gemälde der Burg Katz mit Blick auf die Loreley am Rhein, umgeben von bewaldeten Hügeln und einem Dorf.

Mythos Rhein: Romantik, Rebstöcke und Ruinen 

Wer heute von Sehnsuchtszielen träumt, dem kommen vielleicht das paradiesische Tahiti, das magische Bali oder – etwas bescheidener – die griechischen Kykladen in den Sinn. An das Rheintal denken dabei als erstes vermutlich nur wenige. Ganz anders vor zweihundert Jahren: Die Flusslandschaft zwischen Köln und Mainz gehörte damals weltweit zu den populärsten Gegenden des internationalen […]

Mythos Rhein: Romantik, Rebstöcke und Ruinen  Read More »

Sonnenuntergang über Wasser

Joseph Roths Reise mit dem Wolgadampfer zum Kaspischen Meer

Die zweiwöchige Schiffsreise auf der südlichen Wolga von Moskau bis nach Astrachan, unweit der Mündung ins Kaspische Meer, gehört sicher zu den ungewöhnlichsten Flussfahrten, die der Tourismus zu bieten hat – besser gesagt, hatte. Allerdings sollte man sich vor falschen Vorstellungen hüten, war schon 1897 im Baedeker zu lesen: „Großartige Naturschönheiten darf man nicht erwarten;

Joseph Roths Reise mit dem Wolgadampfer zum Kaspischen Meer Read More »

Gemälde von Teneriffa

Als die Touristen auf Teneriffa noch „Fremde“ waren …

In einem Teneriffa-Reiseführer aus den 50er Jahren ist nicht von „Touristen“ die Rede, sondern von „Fremden“. Vielleicht war das als Mahnung zu verstehen, als Gast der äußerst genügsam lebenden Bevölkerung mit Respekt und Unvoreingenommenheit zu begegnen. Hier aus dem erwähnten Reiseführer ein paar Sätze, die auf den Besuch der Insel einstimmen sollten: „Sobald der Fremde

Als die Touristen auf Teneriffa noch „Fremde“ waren … Read More »