Epochen

Artikel, die sich explizit auf eine bestimmte Epoche (z.B. 20er Jahre) beziehen.

Altes Reklameplakat von Berlin

Berlin in den „Goldenen Zwanzigern“: Vergnügungsmetropole der Welt

Mitte der 1920er Jahre begann die Stadt mit dem Slogan „Jeder einmal in Berlin“ professionell um Gäste zu werben. Insbesondere Ausländer waren eingeladen, sich von der kulturellen Vielfalt der Reichshauptstadt und ihrer quirligen, weltoffenen Atmosphäre selbst zu überzeugen. Die Zahl der Hotels und Pensionen stieg sprunghaft an; der Tourismus florierte. Und Berlin hatte an Sehenswertem …

Berlin in den „Goldenen Zwanzigern“: Vergnügungsmetropole der Welt Read More »

Zeichnung Personen in Kleidung am Strand

Usedom – das Mallorca der Kaiserzeit

Der deutsche Badetourismus begann 1872 in Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom – wobei das Baden im Meer zunächst nichts mit dem lockeren Strandleben von heute gemein hatte. Man stieg, wenn überhaupt, in hochgeschlossenen Kostümen von Badekarren aus ins Wasser und ließ weder Luft noch Sonne an den Körper. Dass es auch Kaiser Wilhelm I. auf …

Usedom – das Mallorca der Kaiserzeit Read More »