Mit dem Zeppelin nach Fernost. Visionen der 1930er und -40er Jahre
Bis zum Absturz der Hindenburg am 6. Mai 1937 glaubte man weltweit an eine goldene Zukunft der Luftschifffahrt. Der Zeppelin hatte sich als sicheres und zuverlässiges Verkehrsmittel erwiesen, das das Flugzeug in Bezug auf Reichweite und Komfort sinnvoll ergänzen könnte. Und so begannen in Deutschland und den USA Überlegungen für den Ausbau interkontinentaler Luftschiffverbindungen konkret …
Mit dem Zeppelin nach Fernost. Visionen der 1930er und -40er Jahre Read More »