Ereignisse

Bedeutende Ereignisse wie die erste Ballonfahrt oder der Absturz der Hindenburg.

Luftschiff Zeppelin

Der Absturz des Luftschiffs Hindenburg. War es doch Sabotage?

Lakehurst, 6. Mai 1937, 19 Uhr 20: „Da ist sie, meine Damen und Herren, und was für einen Anblick sie bietet, einfach großartig, überwältigend. Sie kommt aus dem Himmel direkt auf uns zu und schwebt jetzt zum Ankermast hinüber.“ Der Radioreporter Herbert Morrison ahnt nicht, dass sein Bericht über den Anflug der Hindenburg in die …

Der Absturz des Luftschiffs Hindenburg. War es doch Sabotage? Read More »

Polarlandschaft

Die Arktisfahrt der Graf Zeppelin 1931

Es waren eindrucksvolle Bilder, die sich im Juli 1931 den Reisenden an Bord der Graf Zeppelin aus den meist offenen Fenstern der Gondel boten. „Wer das Polarland im Glanz seiner Gletscher, in der reichen Farbensymphonie seiner glitzernden Schollen und den fantastisch geformten Inseln und Vorgebirgen nicht gesehen hat, weiß nichts vom Schönsten, was unsere Erde zu bieten …

Die Arktisfahrt der Graf Zeppelin 1931 Read More »

Erstes Flugzeug am Himmel

Gebührt den Brüdern Wright der Ruhm des ersten Motorflugs?

Es war nur kleiner Hüpfer dicht über dem Erdboden, aber ein großer Schritt zur Eroberung des Luftraums: Wilbur Wright und seinem Bruder Orville glückte am 17. Dezember 1903 mit ihrem Flyer I in den Dünen von Kitty Hawk im US-Bundesstaat North Carolina der erste dokumentierte (!) Motorflug. Orville legte in 12 Sekunden 37 Meter zurück, …

Gebührt den Brüdern Wright der Ruhm des ersten Motorflugs? Read More »

Oase mit Palmen

Abenteuer am Nil. Die preußische Ägyptenexpedition 1842 bis 1845

1842 bricht eine preußische Expedition an den Nil auf, um die antiken Denkmäler der ägyptischen Kultur zu dokumentieren und Objekte für das sich im Aufbau befindende Berliner Ägyptische Museum zu sammeln. Die Ausstellung „Abenteuer am Nil. Preußen und die Ägyptologie 1842-1845“ in Berlin eröffnet einen neuen Blick auf diese legendäre Reise des kleinen Forscherteams um …

Abenteuer am Nil. Die preußische Ägyptenexpedition 1842 bis 1845 Read More »

Werbeplakat für Luftschiff Viktoria Luise

Im Jahr 1909 wurde die DELAG als erste Luftfahrtgesellschaft der Welt gegründet

„Man muss nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen!“ Ferdinand Graf von Zeppelin, Gründer der DELAG. 1863 tobt in den Vereinigten Staaten der amerikanische Bürgerkrieg. Als von Präsident Lincoln autorisierter Beobachter erlebt der 25-jährige Leutnant der Württembergischen Armee Ferdinand Graf von Zeppelin, wie Heißluftballons mit bewaffneten Schützen in den Himmel steigen, um die …

Im Jahr 1909 wurde die DELAG als erste Luftfahrtgesellschaft der Welt gegründet Read More »

Erste elektrische Straßenbahn in Berlin

Die Kolonialausstellung von 1896 in Berlin: Afrika und die Südsee vor der Haustür

Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die dreißiger Jahre fanden in Deutschland über vierhundert Völkerschauen und Kolonialausstellungen statt. Zur Schau gestellt wurden hauptsächlich Menschen aus Schwarzafrika und dem Südpazifik in vermeintlich authentischer Umgebung. Die größte, aber nicht die erste dieser Veranstaltungen war die Deutsche Kolonialausstellung 1896 in Berlin. Das Foto zeigt die ersten elektrischen …

Die Kolonialausstellung von 1896 in Berlin: Afrika und die Südsee vor der Haustür Read More »

Menschen vor der Gondel des Le Géant Ballons

Die Jungfernfahrt des Reiseballons Le Géant

Der 4. Oktober 1863: eine Sternstunde der frühen touristischen Luftfahrt! Zum ersten Mal werden zahlende Passagiere das Abenteuer einer Ballonfahrt wagen, um einen Blick aus luftiger Höhe auf Dörfer und wechselnde Landschaften genießen zu können. 1.000 Francs hat sich die Reisegesellschaft die Fahrt mit dem Ballon Le Géant pro Person kosten lassen, nicht gerade ein …

Die Jungfernfahrt des Reiseballons Le Géant Read More »